Unnötige Ausgaben bei Google Ads vermeiden und Ergebnisse maximieren

Vermeiden Sie diese Fehler für erfolgreichere Kampagnen
Google Ads ist eines der effektivsten Tools, um gezielt Kunden zu erreichen. Doch ohne die richtige Strategie kann Ihr Budget schnell für Klicks verschwendet werden, die keine Ergebnisse liefern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten Gründe für unnötige Ausgaben bei Google Ads und wie Sie diese vermeiden können.
1. Falsche Keyword-Strategie
Ein häufiger Fehler ist das Targeting auf zu breite oder irrelevante Keywords. Dies führt dazu, dass Ihre Anzeigen Personen erreichen, die nicht in Ihrer Zielgruppe sind.
Wie Sie diesen Fehler vermeiden:
- Nutzen Sie Long-Tail-Keywords, um gezielt Nutzer mit klarer Kaufabsicht anzusprechen.
- Ergänzen Sie eine Liste mit negativen Keywords, um irrelevante Suchanfragen auszuschließen.
Beispiel: Statt nur „Schuhe“ zu bewerben, verwenden Sie spezifische Begriffe wie „Damen-Laufschuhe mit Dämpfung“.
2. Keine regelmäßige Kampagnenüberwachung
Viele Werbetreibende setzen ihre Kampagnen auf und vergessen sie dann. Ohne regelmäßige Überprüfung können ineffiziente Anzeigen Ihr Budget schnell aufbrauchen.
Wie Sie diesen Fehler vermeiden:
- Nutzen Sie A/B-Tests, um Anzeigentexte und Landingpages zu optimieren.
- Überprüfen Sie Ihre Kampagnen wöchentlich.
- Analysieren Sie die Suchbegriffe, die Klicks generieren, und passen Sie Gebote sowie Keywords an.

3. Ignorieren von Standort- und Zeitsteuerung
Wenn Ihre Anzeigen an Nutzer ausgespielt werden, die außerhalb Ihres geografischen Zielgebiets oder zu ungünstigen Zeiten suchen, verschwenden Sie wertvolles Budget.
Wie Sie diesen Fehler vermeiden:
- Verwenden Sie Standort-Targeting, um nur relevante Regionen anzusprechen.
- Nutzen Sie den Google Ads Werbezeitplaner, um Anzeigen nur zu den Zeiten zu schalten, in denen Ihre Zielgruppe aktiv ist.
Beispiel: Ein lokales Restaurant kann seine Anzeigen auf Nutzer in der Umgebung beschränken und nur während der tatsächlichen Öffnungszeiten anzeigen schalten.
4. Schlechte Landingpages
Selbst wenn Ihre Anzeigen Klicks generieren, führen schlecht gestaltete oder irrelevante Landingpages oft zu hohen Absprungraten und verschwendetem Budget.
Wie Sie diesen Fehler vermeiden:
- Stellen Sie sicher, dass die Seite zur Anzeige passt und klare Call-to-Actions (CTAs) enthält.
- Optimieren Sie Ihre Landingpages für mobile Geräte und schnellere Ladezeiten.

5. Unpassende Gebotsstrategien
Die Wahl der falschen Gebotsstrategie kann dazu führen, dass Ihr Budget ineffizient eingesetzt wird – sei es durch zu hohe CPCs oder unpassende Automatisierungen.
Wie Sie diesen Fehler vermeiden:
- Wählen Sie eine Gebotsstrategie, die zu Ihren Zielen passt (z. B. „Conversions maximieren“ für eine zielgerichtete Leadgenerierung).
- Sammeln Sie genügend Daten (mindestens 30 Conversions/Monat), bevor Sie auf KI-basierte Strategien wie Ziel-CPA wechseln.
6. Fehlende Retargeting-Kampagnen
Das Nicht-Nutzen von Retargeting bedeutet oft verlorene Chancen bei Nutzern, die bereits Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen gezeigt haben.
Wie Sie diesen Fehler vermeiden:
- Kombinieren Sie Retargeting mit personalisierten Anzeigeninhalten.
- Erstellen Sie Retargeting-Kampagnen für Nutzer, die Ihre Webseite besucht haben, aber nicht konvertiert sind.


Abschließendes Fazit
Unnötige Ausgaben bei Google Ads lassen sich durch eine durchdachte Strategie und regelmäßige Optimierung leicht vermeiden. Indem Sie gezielt auf die richtigen Keywords setzen, Ihre Zielgruppe präzise ansprechen und Ihre Kampagnen aktiv überwachen, können Sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch bessere Ergebnisse erzielen.
Hier finden Sie mehr Artikel zum Thema
Google Ads & SEO

Der Autor
Philipp Naller
Online Marketing Experte & Gründer von PGN Marketing
Als Online Marketing Experte mit Spezialisierung auf Google Ads, SEO und AI durfte ich schon viele große und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Online-Neukundengewinnung erfolgreich begleiten.
Hat der Artikel nicht all Ihre Fragen beantwortet oder Sie interessieren sich für eine auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Google Ads oder SEO Strategie?
Schreiben Sie mir gerne, ich antworte Ihnen persönlich!