Werbung schalten im Bing Copilot

Microsoft Bing Copilot Logo

Werbung im Bing Copilot mit Microsoft Advertising

KI-Assistenten wie der Bing Copilot verändern die Online-Welt im Sturm und beeinflussen das Nutzerverhalten langfristig. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie Werbung im Bing Copilot schalten können, um von dieser Entwicklung zu profitieren und nicht auf der Strecke bleiben.

Was ist Werbung im Bing Copilot?

Microsoft hat die Integration von Werbung in den Copilot angekündigt. Diese kontextbezogenen Anzeigen werden basierend auf dem Gesprächsverlauf und der Nutzerintention dynamisch ausgespielt. Sie sind in drei Typen unterteilt:

  • Textbasierte Anzeigen
  • Feed-basierte Anzeigen (inkl. Shopping-Anzeigen)
  • Multimedia-Anzeigen (wie Video Ads)

Neue Anzeigenformate im Microsoft Copilot

Die Integration von KI in Microsofts Werbeumfeld hat auch zu neuen, innovativen Anzeigenformaten geführt. Dazu zählen unter anderem:

Showroom Ads: Simulieren einen digitalen Showroom, in dem Unternehmen Produkte interaktiv präsentieren.

Brand Agents: Digitale Markenberater, die eine natürliche Konversation mit den Nutzern ermöglichen und persönliche Beratung bieten.

Dynamische Filter: Geben Nutzern mehr Kontrolle über die Produktauswahl bei Feed-basierten Anzeigen.

Und wie schalte ich Anzeigen im Microsoft Copilot?

Microsoft zielt darauf ab, den Arbeitsaufwand für Werbetreibende zu minimieren, indem bestehende Assets aus Suchkampagnen genutzt werden. Auch Microsofts Performance Max-Kampagnen spielen eine zentrale Rolle bei der Schaltung von Anzeigen im Copilot. Die Kontrolle der Ausspielung bleibt allerdings minimal um das Sucherlebnis in Copilot für den User so authentisch wie möglich zu gestalten.

Ein Microsoft Bing Ads Experte sitzt am PC und schaltet AI Kampagnen über den Microsoft Copilot

Folgende Vorteile bringt Werbung im Copilot mit sich

  • Höhere Relevanz und Personalisierung
    Anzeigen werden passgenau basierend auf dem Kontext der Unterhaltung ausgespielt.
  • Nahtloser Übergang zur Conversion
    Nutzer erhalten maßgeschneiderte Antworten und können direkt interagieren.
  • Dynamische Anzeigenanpassung
    Anzeigentexte und Bilder werden dynamisch angepasst.
  • Neue immersive Werbeformate
    Formate wie Showroom Ads ermöglichen intensive Einkaufserlebnisse.

Aber wir müssen uns auch mit den Herausforderungen befassen

  • Noch unklare Werberichtlinien
    Microsoft hat bisher keine detaillierten Vorgaben veröffentlicht, welche Einschränkungen und Anforderungen für Copilot Ads gelten.
  • Unklare Steuerungsmöglichkeiten für Werbetreibende
    Das Targeting und die Optimierung der Anzeigen werden erstmal stark automatisiert ablaufen. Dadurch haben wir Werbetreibende weniger Kontrolle über Ausspielung und Zielgruppenansprache als bei klassischen Suchanzeigen.
  • Mögliche Datenschutzbedenken
    Da Anzeigen auf Basis von Konversationen ausgespielt werden, entstehen neue Herausforderungen beim Datenschutz.
  • Messbarkeit der Performance
    Noch ist unklar, welche Metriken zur Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen und wie transparent die Performance der Copilot-Anzeigen tatsächlich messbar ist. Ohne klare KPIs und Auswertungsmöglichkeiten wird es natürlich schwer, Budgets effizient zu steuern.
Der Microsoft Advertising Copilot - Die Zukunft der Online-Werbung
Realistisch leuchtende Glühbirne als Fazit Bild zum Blogartikel

Was folgt nun für uns Werbetreibende?

Es wird laufend immer wichtiger sein, dass Unternehmen im Bing Copilot präsent sind und als relevante Quelle wahrgenommen werden. Die neuen Anzeigenformate und deren Auswirkungen auf Targeting und Kampagnenstruktur sollten also genau beobachtet und genutzt werden um keine Chance zu verpassen.

Hier finden Sie mehr Artikel zum Thema
Google Ads & SEO

Philipp Naller - Founder - Google Ads Experte Wien
Der Autor

Philipp Naller

Online Marketing Experte & Gründer von PGN Marketing

Als Online Marketing Experte mit Spezialisierung auf Google Ads, SEO und AI durfte ich schon viele große und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Online-Neukundengewinnung erfolgreich begleiten.

Hat der Artikel nicht all Ihre Fragen beantwortet oder Sie interessieren sich für eine auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Google Ads oder SEO Strategie?

Schreiben Sie mir gerne, ich antworte Ihnen persönlich!