Werbung im Bing Copilot schalten

Microsoft Bing Copilot Logo

Werbung im Bing Copilot mit Microsoft Advertising

KI-Assistenten wie der Bing Copilot revolutionieren die Art und Weise, wie Nutzer online suchen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit Microsoft Advertising erfolgreich Werbung im Bing Copilot schalten und von dieser bahnbrechenden Entwicklung profitieren.

Was ist Werbung im Bing Copilot?

Microsoft hat die Integration von Werbung in den Bing Copilot angekündigt. Diese kontextbasierten Anzeigen werden dynamisch ausgespielt, basierend auf dem Gesprächsverlauf und der Nutzerintention. Zu den Anzeigentypen, die im Copilot zu sehen sein werden, gehören:

  • Textbasierte Anzeigen
  • Feed-basierte Anzeigen (inkl. Shopping-Anzeigen)
  • Multimedia-Anzeigen (wie Video Ads)

Neue Anzeigenformate für den Bing Copilot

Die KI-Integration im Microsoft-Werbeumfeld bringt innovative Anzeigenformate hervor, die das Nutzererlebnis in den Mittelpunkt stellen:

Showroom Ads: Diese interaktiven Anzeigen simulieren einen digitalen Showroom, in dem Nutzer Produkte erforschen können.

Brand Agents: Ein digitaler Markenberater, der Nutzern durch natürliche Konversationen personalisierte Beratung anbietet.

Dynamische Filter: Mehr Kontrolle für Nutzer, die ihre Produktauswahl bei Feed-basierten Anzeigen durch gezielte Filter verfeinern können.

So schalten Sie Anzeigen im Bing Copilot

Microsoft Advertising zielt darauf ab, den Prozess für Werbetreibende zu vereinfachen, indem bestehende Suchkampagnen-Assets genutzt werden. Microsofts Performance Max-Kampagnen werden eine zentrale Rolle bei der Ausspielung von Anzeigen im Copilot spielen. Die Steuerung der Anzeigenplatzierung bleibt dabei bewusst minimal, um das KI-gestützte Sucherlebnis so authentisch wie möglich zu gestalten.

Ein Microsoft Bing Ads Experte sitzt am PC und schaltet AI Kampagnen über den Microsoft Copilot

Vorteile der Werbung im Copilot

  • Höhere Relevanz und Personalisierung
    Anzeigen werden passgenau basierend auf dem Kontext der Unterhaltung ausgespielt.
  • Nahtlose Conversion
    Nutzer können direkt aus dem Dialog heraus mit den Anzeigen interagieren.
  • Dynamische Anzeigenanpassung
    Anzeigentexte und Bilder werden in Echtzeit optimiert.
  • Neue immersive Werbeformate
    Neue Formate wie Showroom Ads bieten intensive, interaktive Einkaufserlebnisse.

Herausforderungen, die Sie beachten müssen

  • Unklare Werberichtlinien
    Detaillierte Vorgaben zu Einschränkungen und Anforderungen für Copilot-Anzeigen fehlen noch.
  • Begrenzte Steuerung
    Die Ausspielung und Zielgruppenansprache sind stark automatisiert, wodurch die manuelle Kontrolle im Vergleich zu klassischen Suchanzeigen geringer ist.
  • Mögliche Datenschutzbedenken
    Die Schaltung von Anzeigen auf Basis von Konversationen wirft neue Fragen zum Datenschutz auf.
  • Messbarkeit der Performance
    Die genauen Kennzahlen (KPIs) und Auswertungsmöglichkeiten sind noch nicht vollständig transparent, was die Budgetsteuerung erschwert.
Der Microsoft Advertising Copilot - Die Zukunft der Online-Werbung
Realistisch leuchtende Glühbirne als Fazit Bild zum Blogartikel

Was folgt nun für uns Werbetreibende?

Es wird laufend immer wichtiger sein, dass Unternehmen im Bing Copilot präsent sind und als relevante Quelle wahrgenommen werden. Die neuen Anzeigenformate und deren Auswirkungen auf Targeting und Kampagnenstruktur sollten also genau beobachtet und genutzt werden um keine Chance zu verpassen.

Hier finden Sie mehr Artikel zum Thema
Google Ads & SEO

Philipp Naller - Founder - Google Ads Experte Wien
Der Autor

Philipp Naller

Online Marketing Experte & Gründer von PGN Marketing

Als Online Marketing Experte mit Spezialisierung auf Google Ads, SEO und AI durfte ich schon viele große und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Online-Neukundengewinnung erfolgreich begleiten.

Hat der Artikel nicht all Ihre Fragen beantwortet oder Sie interessieren sich für eine auf Ihre Unternehmensziele zugeschnittene Google Ads oder SEO Strategie?

Schreiben Sie mir gerne, ich antworte Ihnen persönlich!

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert Werbung im Bing Copilot genau?

Werbung im Bing Copilot wird kontextbasiert ausgespielt. Das heißt, die Anzeigen erscheinen in den Antworten des KI-Assistenten, wenn der Gesprächsverlauf zur Nutzerintention und den Inhalten der Anzeige passt.

Benötige ich spezielle Kampagnen, um im Copilot werben zu können?

In den meisten Fällen können Sie bestehende Assets aus Ihren Microsoft Advertising-Kampagnen, insbesondere aus Performance Max, nutzen. Microsoft strebt eine möglichst nahtlose Integration an, um den Aufwand für Werbetreibende zu minimieren.

Welche Arten von Anzeigen können im Bing Copilot geschaltet werden?

Derzeit sind textbasierte, feed-basierte (Shopping) und multimediale Anzeigen (wie Video) angekündigt. Diese können in verschiedenen, neuen Formaten wie Brand Agents oder Showroom Ads erscheinen.

Kann ich meine Zielgruppen und Keywords für Copilot-Anzeigen gezielt steuern?

Die Steuerungsmöglichkeiten sind im Vergleich zu traditionellen Suchkampagnen eher begrenzt und stark automatisiert. Der KI-Algorithmus entscheidet, welche Anzeige am besten zur Konversation des Nutzers passt.

Wie misst man den Erfolg von Copilot-Anzeigen?

Die genauen Metriken werden noch festgelegt, aber es ist davon auszugehen, dass traditionelle Kennzahlen wie Klicks, Conversions und Return on Ad Spend (ROAS) zur Verfügung stehen. Die Transparenz und Tiefe der Auswertung sind noch Gegenstand von Entwicklungen.

Werden die Klickpreise für Copilot-Anzeigen höher sein als bei normalen Suchanzeigen?

Da es sich um einen neuen, noch wenig besetzten Kanal handelt, könnten die Klickpreise anfangs attraktiv sein. Mit zunehmendem Wettbewerb ist jedoch mit steigenden Preisen zu rechnen.

Wie wirkt sich die Werbung auf die Nutzererfahrung im Bing Copilot aus?

Die Anzeigen sind darauf ausgelegt, das Nutzererlebnis nicht zu stören, sondern zu ergänzen. Sie sollen als hilfreiche, kontextbezogene Empfehlungen wahrgenommen werden, die nahtlos in die Konversation integriert sind.

Welche Rolle spielen Performance Max-Kampagnen bei der Werbung im Copilot?

Performance Max-Kampagnen von Microsoft Advertising sind ideal, um im Copilot präsent zu sein. Sie nutzen KI, um Ihre Anzeigen über verschiedene Kanäle, einschließlich des Copilots, automatisiert auszuspielen.

Gibt es spezielle Anforderungen an die Anzeigentexte oder Bilder?

Die dynamische Anpassung von Anzeigentexten und Bildern ist ein Kernmerkmal von Copilot-Anzeigen. Achten Sie auf eine klare Botschaft und qualitativ hochwertige Assets, die vom Algorithmus effektiv genutzt werden können.

Sollten Unternehmen jetzt schon mit Werbung im Bing Copilot starten?

Ja, es ist ratsam, sich frühzeitig mit den Möglichkeiten vertraut zu machen. Frühstarter können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und wertvolle Erfahrungen sammeln, bevor der Kanal stärker besetzt ist.