Maßgeschneiderte SEO & SEA Lösungen

Google Search
Sie wollen mehr Sichtbarkeit in der Google Suche oder performantere Kampagnen?

Google Shopping
Ihre Produkte sollen in Google Shopping sichtbar sein und Umsatz generieren?

YouTube Ads
Sie interessieren sich dafür die Awareness Ihrer Brand auf YouTube zu steigern?

Demand Gen & Display
Sie wollen Ihre Kunden im Mid-Funnel mit zielgerichteten Kampagnen erreichen?

Conversion Tracking
Sie wollen genauer wissen, welche Leads Ihre Kampagnen generieren?

Online Marketing Strategie
Sie brauchen fürs Erste eine generelle Beratung für Ihr Marketing-Setup?

Google Ads AI Kampagnen
Sie wollen Ihren Google Ads Erfolg mit AI und Automatisierung vorantreiben?

Gleich zum kostenlosen Erstgespräch
Sie wollen keine Zeit verlieren?
Sie kennen bereits Ihre Anforderungen und wollen keine Zeit verlieren Ihre Kampagnen endlich auf Kurs zu bringen?
Setzen Sie sich gerne direkt mit mir in Verbindung und wir besprechen alles weitere in einem kostenlosen Erstgespräch.
Häufig gestellte Fragen
Welche Google Ads Kampagnenformate gibt es?
Will man erfolgreiche Google Ads Kampagnen schalten, sollte man wissen welches Kampagnenformat am besten zur eigenen Marketingstrategie passt.
Richtet man sein Konto erstmalig ein, empfiehlt Google einem das Setup einer Smart oder PMax Kampagne, da man hier für den Anfang nicht viel Wissen benötigt. Allerdings geben einem diese Kampagnenformate nicht nur wenig Optimierungsmöglichkeiten, sondern auch geringen Einblick in die eigene Performance.
Je nach Strategie kann man unter folgenden Kampagnenformaten wählen:
Smarte Kampagne
Das “Anfänger” Kampagnenformat für Ads in der Google Suche. Einfach einzurichten aber wenige Optimierungs- und Analysemöglichkeiten.
Search Kampagne
Das “Klassische” Kampagnenformat. Ideal um in der Google Suche bei spezifischen Suchbegriffen ausgespielt zu werden.
Standard Shopping
Unverzichtbar für E-Commerce um Produkte relevant in Google Shopping zu platzieren und seine Strategie auf einen positiven ROAS auszurichten.
Performance Max
Durch KI unterstütztes, breit gefächertes Kampagnenformat für Sichtbarkeit in der Google Suche, Display, Shopping und GMail.
Display
Für die spezifische Ausspielung von Display-Anzeigen im Google-Displaynetzwerk.
Demand Gen
Ideal für den Mid-Funnel um Nachfrage und Sichtbarkeit über Discovery, Gmail und YouTube zu generieren.
YouTube
Eine YouTube Kampagne eignet sich für die Generierung von Brand-Awareness. Hier kann man seine Marke für die breite Masse sichtbar machen.
App Kampagnen
Sie wollen mehr Downloads für Ihre App? Dann ist das App-Kampagnenformat die richtige Wahl.
Wie viel Geld sollte man in Google Ads investieren?
Diese Frage wird gerne gestellt, ist aber nicht so einfach zu beantworten, da das Mediabudget von vielen Faktoren abhängt, wie der Zielgruppe, geografische Ausspielung, Anzahl der Keywords und Kampagnen, CPC etc.
Gerne kann ich Ihnen mit einer auf Ihre Strategie zugeschnittene Budgetanalyse für Ihre Google Ads Kampagnen weiterhelfen.
Warum ist die Betreuung durch einen Google Ads Experten sinnvoll?
Google Ads ist nicht nur die einmalige Einrichtung einer Kampagne und die Kunden kommen wie von Zauberhand. Bei jedem Setup muss die Unternehmensstrategie und das Zielgruppentargeting mitgedacht werden. Eine laufende Betreuung inkl. laufendes A/B Testing und Optimierungen durch einen Experten ermöglicht erst den langfristigen Kampagnenerfolg. Durch die Betreuung können auch technische Probleme schnell erkannt und behoben werden.
Dank meiner langjährigen Erfahrung weiß ich genau, welcher Handgriff bei Google Ads welches Ergebnis bewirkt und kümmere mich um Ihren Kampagnenerfolg, damit Sie sich um Ihre Kunden kümmern können.
Was ist ein Marketing-Funnel und wie kann ich ihn nutzen?
Die richtige Online Marketing Strategie, ausgerichtet auf Ihre Unternehmensziele, ist wichtig für langfristigen Erfolg Ihrer Kampagnen. Um diese richtige Strategie zu ermitteln, denken wir Marketer in einem Marketing-Funnel. Diesen können Sie sich wie einen Trichter vorstellen, bestehend aus folgenden 3 Teilen:
1. Awareness-Funnel
Beim obersten Teil des Trichters sprechen wir vom Awareness-Funnel. Hierunter fallen zum Beispiel das Branding Ihrer Marke ausgerichtet auf Ihre Zielgruppe. Eine YouTube-Kampagne oder eine Display-Kampagne bieten sich hier an.
2. Think-Funnel
Im mittleren Bereich des Trichters sprechen wir vom Think-Funnel oder Mid-Funnel. In diesem Funnel machen wir Ihre potenziellen Kunden auf ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung neugierig. Hier bieten sich Demand-Gen oder PMax-Kampagnen an.
3. Do-Funnel
Der unterste Teil des Trichter ist der Do-Funnel. Wir sprechen hier auch vom abschließenden Funnel, da wir User erreichen welche bereits eine Kaufabsicht haben. Beliebte Kampagnenformate für diesen Funnel sind Standard-Shopping und Search-Kampagnen.
Melden Sie sich gerne bei mir und wir evaluieren gemeinsam in in welchem Funnel Sie Ihre Kunden am besten erreichen können.
Sollte ich mein Unternehmen lieber mit Google Ads oder SEO positionieren?
Google Ads und SEO werden gerne mal in die selbe Schublade gesteckt sind aber zwei komplett unterschiedliche Möglichkeiten Ihr Unternehmen mehr Sichtbarkeit auf Google zu verschaffen. Google Ads dient der schnellen Sichtbarkeit und eignet sich hervorragend um neue Kunden anzusprechen und Leads und Verkäufe zu generieren. SEO kommt einem Marathon gleich und ist ein langsames aber stätiges aufbauen Ihrer Sichtbarkeit bei relevanten Keywords. Am Ende empfiehlt es sich eine gesunde Mischung aus beiden Strategien zu fahren.