Wie setze ich eine Performance Max Kampagne erfolgreich auf?

Deine detaillierte Anleitung
Performance Max Kampagnen (PMax) in Google Ads bieten eine großartige Möglichkeit, deine Produkte oder Dienstleistungen über das gesamte Google-Werbenetzwerk zu bewerben.
Aber wie genau legst du so eine Kampagne an, um maximale Ergebnisse zu erzielen? In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führe ich dich durch den Prozess eines PMax Kampagnensetups.
Schnellnavigation
Schritt 1: Was muss ich vor einem PMax Setup beachten?
Schritt 2: Wie erstelle ich eine neue Performance Max Kampagne in Google Ads?
Schritt 3: Wie finde ich die richtige Google Ads Gebotsstrategie?
Schritt 4: Wie richte ich die Kampagneneinstellungen ein?
Schritt 5: Wie richte ich die PMax Asset-Gruppe ein?
Schritt 6: Wie definiere ich Google Ads Zielgruppensignale?
Schritt 7: Wie veröffentliche ich meine Performance Max Kampagne?
Schritt 1: Was muss ich vor einem PMax Setup beachten?
Bevor du loslegst, solltest du sicherstellen, dass du ein aktives Google Ads Konto hast und dein Conversion-Tracking korrekt eingerichtet ist. PMax-Kampagnen sind stark auf Conversions ausgerichtet, daher ist es entscheidend, dass Google Ads deine gewünschten Aktionen (z.B. Käufe, Leads, Seitenaufrufe) präzise erfassen kann.
Stell dir folgende Fragen:
- Habe ich ein aktives Google Ads Konto mit Abrechnungsinformationen?
- Ist mein Conversion-Tracking (z.B. Google Ads Conversion-Tracking, Google Analytics 4 Ziele) fehlerfrei implementiert?
- Habe ich klare Ziele für meine Kampagne definiert (z.B. Umsatzsteigerung, Lead-Generierung)?
- Besitze ich hochwertige Assets (Bilder, Videos, Texte), die ich in meinen Anzeigengruppen verwenden kann?
- Habe ich ein ausreichendes Budget für meine Kampagne eingeplant?
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können wir mit der eigentlichen Einrichtung beginnen.

Schritt 2: Wie erstelle ich eine neue Performance Max Kampagne in Google Ads?
- Melde dich in deinem Google Ads Konto an.
- Klicke im linken Menü auf Kampagnen.
- Klicke auf das „+“ Symbol und wähle Neue Kampagne aus.
- Wähle dein Kampagnenziel aus. Performance Max unterstützt verschiedene Ziele wie Sales, Leads, Website-Traffic, Produkt- und Markenbekanntheit sowie App-Werbung. Wähle das Ziel, das am besten zu deinen Unternehmenszielen passt.
- Wähle als Kampagnentyp Performance Max aus.
- Gib deiner Kampagne einen aussagekräftigen Namen, damit du sie später leicht identifizieren kannst. Klicke auf Weiter.

Schritt 3: Wie finde ich die richtige Google Ads Gebotsstrategie?
Die Wahl der richtigen Gebotsstrategie ist entscheidend für den Erfolg deiner PMax-Kampagne. Da PMax auf maschinellem Lernen basiert, sind wertbasierte Gebotsstrategien wie Conversions maximieren mit Ziel-ROAS (Return on Ad Spend) oder Conversion-Wert maximieren oft die beste Wahl, wenn du über genügend Conversion-Daten verfügst. Alternativ kannst du auch mit der Strategie Conversions maximieren starten, wenn du primär die Anzahl der Conversions steigern möchtest.
Beantworte dir folgende Fragen:
- Habe ich in der Vergangenheit bereits Conversion-Daten gesammelt, die Google für eine wertbasierte Gebotsstrategie nutzen kann?
- Welchen durchschnittlichen Return on Ad Spend (ROAS) möchte ich erreichen (falls zutreffend)?
- Wie hoch ist mein tägliches oder monatliches Budget, das ich für diese Kampagne ausgeben möchte?
So legst du Gebotsstrategie und Budget fest
- Wähle unter Gebotsstrategie die Option, die am besten zu deinen Zielen passt. Wenn du einen Ziel-ROAS festlegen möchtest, aktiviere das Kästchen und gib deinen gewünschten Prozentsatz ein.
- Im Tab Budget kannst du dein Tagesbudget festlegen. Google wird versuchen, dein durchschnittliches Tagesbudget nicht zu überschreiten, kann an einzelnen Tagen aber mehr oder weniger ausgeben.
Klicke anschließend auf Weiter.

Schritt 4: Wie richte ich die Kampagneneinstellungen ein?
In den Kampagneneinstellungen legst du wichtige Parameter wie Standorte, Sprachen und das Start- und Enddatum deiner Kampagne fest.
So konfigurierst du die Kampagneneinstellungen
- Wähle unter Standorte die Regionen aus, in denen deine Anzeigen ausgeliefert werden sollen. Du kannst bestimmte Länder, Städte oder sogar einen Radius um einen bestimmten Ort festlegen.
- Wähle unter Sprachen die Sprachen deiner Zielgruppe aus.
- Unter Start- und Enddatum kannst du ein Start- und optional ein Enddatum für deine Kampagne festlegen.
- Die Ausschlüsse von Altersgruppen ermöglicht dir das Ausrichten auf bestimmte demografische Merkmale oder Zielgruppen. Hier ist es wichtig, mit Bedacht vorzugehen und deine Zielgruppe nicht zu stark einzuschränken, da PMax darauf ausgelegt ist, neue Kunden über verschiedene Kanäle zu finden.
- Unter Markenausschlüsse kannst du Listen mit auszuschließenden Marken hinzufügen, um zu verhindern, dass deine Anzeigen bei irrelevanten Markennamen erscheinen.
Klicke auf Weiter, um zur Einrichtung der Asset-Gruppe zu gelangen.

Schritt 5: Wie richte ich die PMax Asset-Gruppe ein?
Die Asset-Gruppe ist das Herzstück deiner Performance Max Kampagne. Hier stellst du alle kreativen Assets (Texte, Bilder, Videos) zusammen, die Google verwenden wird, um deine Anzeigen in verschiedenen Formaten und auf verschiedenen Plattformen auszuspielen.
So richtest du deine Asset-Gruppe ein
- Unter Weitere Optionen kannst du Sitelinks, Anruferweiterungen und andere Assets hinzufügen, die deine Anzeigenperformance verbessern können.
- Gib deiner Asset-Gruppe einen Namen, der sie gut beschreibt.
- Lade deine Bilder hoch oder wähle sie aus deiner Mediathek aus.
- Gib deine verschiedenen Anzeigentitel und Beschreibungen ein.
- Füge optional deine Videos hinzu.
Gib deinen Unternehmensnamen und eine passende Call-to-Action an.
Wie optimiere ich meine Assets?
Qualität: Verwende hochauflösende Bilder und professionell gestaltete Videos.
Vielfalt: Stelle eine breite Palette an Assets in verschiedenen Formaten bereit, damit Google die optimalen Kombinationen für jeden Nutzer und jede Platzierung finden kann.
Relevanz: Stelle sicher, dass deine Assets zu deinen Produkten oder Dienstleistungen und deiner Zielgruppe passen.
Einzigartigkeit: Vermeide generische Texte und Bilder. Hebe deine Alleinstellungsmerkmale hervor.
Testen: Google wird verschiedene Kombinationen deiner Assets testen, um die leistungsstärksten zu finden.
Klicke wieder auf Weiter.

Schritt 6: Wie definiere ich Google Ads Zielgruppensignale?
Obwohl Performance Max darauf ausgelegt ist, automatisch neue Kunden zu finden, kannst du Google mit Zielgruppensignalen dabei unterstützen, die richtigen Nutzer schneller zu erreichen. Diese Signale basieren auf deinen vorhandenen Daten und deinem Wissen über deine idealen Kunden.
Welche Zielgruppensignale kann ich verwenden?
- Kundendatenlisten: Eigene Listen mit Kundendaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern).
- Website-Besucher: Nutzer, die deine Website bereits besucht haben.
- Interessen und demografische Merkmale: Nutzer, die bestimmte Interessen haben oder bestimmten demografischen Gruppen angehören.
So fügst du Zielgruppensignale hinzu
- Klicke auf Zielgruppensignal hinzufügen.
- Du kannst entweder eine neue Zielgruppe erstellen oder eine bestehende Zielgruppe auswählen.
- Definiere deine gewünschten Zielgruppensignale basierend auf den oben genannten Optionen.
Klicke auf Weiter.

Schritt 7: Wie veröffentliche ich meine Performance Max Kampagne?
Bevor du deine Kampagne veröffentlichst, solltest du alle Einstellungen noch einmal sorgfältig überprüfen.
Sind alle Kampagneneinstellungen (Ziel, Budget, Standorte, Sprachen) korrekt?
Habe ich eine aussagekräftige Asset-Gruppe mit einer Vielzahl hochwertiger Assets erstellt?
Habe ich relevante Zielgruppensignale hinzugefügt?
Gibt es Warnhinweise oder Fehler, die behoben werden müssen?
So veröffentlichst du deine Kampagne
- Gehe die einzelnen Schritte der Kampagneneinrichtung noch einmal durch.
- Überprüfe die Kampagnenübersicht, die alle wichtigen Einstellungen zusammenfasst.
- Klicke auf Kampagne veröffentlichen.


Fertig – Deine erste PMax Kampagne ist live!
Ich hoffe, diese ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir dabei, erfolgreiche Performance Max Kampagnen aufzusetzen!
Wenn du wissen möchten wie man so einen Kampagnentyp langfristig optimiert dann kannst du hier weiterlesen oder du meldest dich einfach persönlich bei mir und ich helfe dir gerne weiter.
Hier findest du mehr Artikel zum Thema
Google Ads & SEO

Der Autor
Philipp Naller
Online Marketing Experte & Gründer von PGN Marketing
Als Online Marketing Experte mit Spezialisierung auf Google Ads, SEO und AI durfte ich schon viele große und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Online-Neukundengewinnung erfolgreich begleiten.
Hat der Artikel nicht all deine Fragen beantwortet oder du interessierst dich für eine auf deine Unternehmensziele zugeschnittene Google Ads oder SEO Strategie?
Schreibe mir gerne, ich antworte dir persönlich!